 Designphase

Build to print

Haben Sie bereits ein validiertes Produktdesign und suchen Sie einen zuverlässigen Partner für die Serienfertigung? VDL VDS steht Ihnen zur Verfügung.

Unsere erfahrenen Produktingenieure gehen Ihre technischen Zeichnungen sorgfältig mit Ihnen durch. Während dieses Prozesses denken wir aktiv mit Ihnen mit und geben Ihnen praktische Ratschläge, um Zeit und Kosten zu sparen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Sie behalten die Kontrolle über Ihr Produkt, während unsere Spezialisten Sie mit ihrem Fachwissen unterstützen und Ihnen für alle Fragen zur Verfügung stehen. Gemeinsam sorgen wir für einen reibungslosen Übergang vom Entwurf zur Produktion.

Build to SPec

Haben Sie nur eine grobe Skizze, eine unvollständige Zeichnung oder eine Idee im Kopf? Unsere Produktingenieure helfen Ihnen gerne dabei, diese zu einem vollständigen und (re-)produzierbaren Entwurf auszuarbeiten.

Gemeinsam setzen wir Ihre Wünsche in ein technisches Enddesign um, das für die Produktion bereit ist. Dieses Design wird anschließend einer gründlichen Machbarkeitsstudie unterzogen, mit der wir die theoretischen Ausgangspunkte prüfen und validieren.

So stellen wir sicher, dass Ihre Idee nicht nur technisch realisierbar ist, sondern auch effizient und kostengünstig produziert werden kann.

simulatie metaaldeel

Entwurfsphase

Sobald Ihr Entwurf feststeht, setzen unsere Produktingenieure und Werkzeugspezialisten Ihre Produktzeichnung in einen effizienten und zuverlässigen Werkzeugentwurf um. Dieses Produktionshilfsmittel bildet die Grundlage für ein stabiles und reproduzierbares Endprodukt.

Parallel dazu stimmen wir gemeinsam mit Ihnen den Produktionsprozess ab. Wir legen fest, welche Schritte und Techniken erforderlich sind, um Ihr Produkt optimal herzustellen. Bei Bedarf ziehen wir unsere Prozessingenieure hinzu, um zu prüfen, ob Automatisierung oder Robotisierung zu Kostensenkungen, höherem Output und verbesserter Qualität beitragen können.

Auf Wunsch können in dieser Phase auch Prototypen geliefert werden, damit Sie das Design vor Beginn der Serienproduktion testen können.

 Produktionsphase

Der erste Schritt in unserer Prozesskette besteht in der Regel aus dem Tiefziehen oder Stanzen eines Metallteils. Die dafür erforderlichen Werkzeuge wurden in der vorangegangenen Phase entworfen und zusammengebaut.

Bevor wir mit der Serienproduktion beginnen, erhalten Sie zunächst die sogenannten First Out of Tool-Teile. Diese ersten Produkte aus dem Werkzeug dienen Ihrer Validierung und Freigabe und bieten die Möglichkeit, unseren Produktionsprozess weiter zu optimieren.

Während dieser Phase arbeiten Sie eng mit unseren Qualitätsingenieuren zusammen. In Absprache werden eventuelle Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert und umgesetzt, damit das Endergebnis Ihren Erwartungen voll und ganz entspricht.

Nach gemeinsamer Freigabe wird das Werkzeug freigegeben und wir beginnen mit der Serienproduktion.

Weitere Informationen zu:

Stanzen Tiefziehen

 

 Zusätzliche Bearbeitungen (optional) 

Bei VDL VDS kümmern wir uns auch um die möglichen Weiterverarbeitungen Ihres Produkts. Je nach Ihren Wünschen wenden wir eine oder mehrere zusätzliche Bearbeitungsmethoden an – allesamt intern durchgeführt, damit wir maximale Kontrolle und Qualität garantieren können.

Auch Nachbehandlungen, wie z. B. Oberflächenbehandlungen, können von uns durchgeführt werden. Dazu arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.

Kurz gesagt: VDL VDS ist Ihr flexibler Partner und One-Stop-Shop für die Metallbearbeitung und Produktveredelung – vom Rohling bis zum Endprodukt.

 Alle Bearbeitungsmethoden auf einen Blick:

Weitere informationen

 

 Lieferphase

Dank unserer automatischen Verpackungssysteme können wir Ihre Produkte direkt in die von Ihnen vorgeschriebene Endverpackung verpacken, und zwar mit genau der richtigen Menge. VDL VDS arbeitet mit kundenspezifischen Verpackungen: Sie bestimmen, wie Ihre Produkte geliefert werden, wir denken mit Ihnen mit.

Unsere Experten beraten Sie gerne zu den nachhaltigsten und effizientesten Verpackungslösungen, einschließlich optimaler Füllmenge und Materialauswahl. So sorgen wir gemeinsam für eine intelligente und verantwortungsbewusste Verpackung.

Das fortschrittliche digitale System von VDL VDS ist nahtlos mit EDI verbunden. Mit Unterstützung unserer hauseigenen Lean-Spezialisten halten wir den Lagerbestand an jedem Punkt der Kette minimal, ohne Kompromisse bei der Lieferzuverlässigkeit einzugehen. Just-In-Time-Lieferungen sind daher standardmäßig möglich.

Als One-Stop-Shop übernehmen wir auf Wunsch auch den Transport für Sie. Wir arbeiten ausschließlich mit streng ausgewählten und zertifizierten Transportpartnern zusammen, die den höchsten Anforderungen in Bezug auf Qualität und Sicherheit entsprechen. Internationale Lieferungen sind selbstverständlich ebenfalls möglich.

  Weitere informationen

Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie direkt Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf:

Ik ben door VDL VDS door middel van een privacyverklaring voldoende geïnformeerd over de verwerking van mijn persoonsgegevens door VDL VDS. Ik ga uitdrukkelijk akkoord met de verwerking van mijn persoonsgegevens conform privacyverklaring

Nicht gefunden, was Sie gesucht haben?

Nutzen Sie unsere Suchmaschine: