Nachhaltigkeit & CSR
Die Reduzierung der CO2-Emissionen gehört zu den dringendsten Aufgaben unserer Zeit. Um dies zu erreichen, muss die gesamte Prozesskette unter die Lupe genommen werden, wobei alle Faktoren berücksichtigt werden müssen, die einen negativen Einfluss auf die CO2-Emissionen haben. Dazu gehören beispielsweise zunehmende (unnötige) Abfallströme, ineffiziente Einkaufsstrategien und die Verwendung fossiler Brennstoffe.
Nicht nur die Auswirkungen auf die Umwelt stehen im Vordergrund. Auch das Wohl der Gesellschaft und eine Unternehmensführung gemäß den gewünschten ethischen Normen und Werten erfordern die notwendige Aufmerksamkeit. Ethische Verantwortung fungiert als moralischer Kompass, der den Entscheidungen innerhalb der Organisation eine Richtung gibt. Dazu gehören Integrität, Ehrlichkeit, Respekt und die Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln.
    
    Aus Ambition in die Welt von morgen investieren
Als international tätiger Hersteller hat VDL VDS eine kontinuierliche und nicht zu unterschätzende Verantwortung, einen Beitrag zur Verbesserung und zum Schutz des Klimas zu leisten. VDL VDS ist bestrebt, in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Parteien ein Vorbild für andere zu sein und in Sachen Nachhaltigkeit und sozial verantwortliches Unternehmertum weiterhin eine Vorreiterrolle einzunehmen. Deshalb handelt VDL VDS proaktiv im Bereich der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung von Unternehmen. Dies wird durch langfristige und kurzfristige operative Maßnahmen erreicht, die im Nachhaltigkeitsprogramm von VDL VDS festgelegt sind. Diese Maßnahmen werden von VDL VDS in der gesamten Prozesskette umgesetzt.VDL VDS ist außerdem bestrebt, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben, indem es gute Arbeitsbedingungen bietet, Vielfalt und Inklusion fördert und die lokalen Gemeinschaften unterstützt.
VDL VDS ist außerdem bestrebt, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben, indem es gute Arbeitsbedingungen bietet, Vielfalt und Inklusion fördert und die lokalen Gemeinschaften unterstützt.
Messen und verwalten
Um den gesamten CO2-Fußabdruck zu messen und zu verwalten, was für das Erreichen der Klimaziele unerlässlich ist, kann die Auswirkung der Geschäftstätigkeit von VDL VDS in drei verschiedene Säulen, auch Scopes genannt, unterteilt werden:
- Scope 1: Direkte Emissionen aus Quellen, die Eigentum des Unternehmens sind.
 - Scope 2: Indirekte Emissionen aus zugekaufter Energie, die vom Unternehmen genutzt wird.
 - Scope 3: Alle indirekten Emissionen, die in der Wertschöpfungskette des Unternehmens entstehen.
 
Für jeden Bereich werden sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele und Verbesserungen festgelegt. Durch regelmäßige Überwachung, Überprüfung und Bewertung wird festgestellt, ob diese Ziele erreicht werden, und es werden spezifische Aktionspläne erstellt.
    
    Erreichte Ergebnisse
Scope 1
- Reduzierung des Kunststoff- und Kartonabfalls um 51 % im Vergleich zu vor drei Jahren.
 - Effizienteres Schmiersystem in Kombination mit der Verwendung umweltfreundlicher Schmiermittel während der Produktion.
 - 50 % unserer Transporte im Jahr 2024 wurden mit Elektrofahrzeugen durchgeführt.
 - 43 % unserer Firmenfahrzeuge sind im Jahr 2024 Elektrofahrzeuge (im Jahr 2022 waren es noch 0 %).
 
Scope 2
- Installation einer automatischen Abschaltung unserer Maschinen, wenn diese nicht in Betrieb sind.
 - Verbesserte Isolierung im Dach der Fabrik.
 - Reduzierung des Gasverbrauchs um 57 % im Vergleich zu vor drei Jahren.
 - Installation von Sonnenkollektoren auf dem Dach (2023); im Jahr 2024 stammten ca. 26 % des
 - gesamten Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energien.
 
Scope 3
- Angebot eines Fahrradplans für die Mitarbeiter, um nachhaltigen Pendelverkehr zu fördern.
 - Auditierung von Lieferanten hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitspolitik.
 - Förderung unserer Kunden, 100 % nachhaltig produzierten Stahl in ihren Produkten zu verwenden.
 - Förderung unserer Kunden und Lieferanten, 100 % nachhaltigen Transport einzusetzen.
 
Neugierig auf unseren mehrjährigen Nachhaltigkeitsplan?
Soziales Engagement
Dank der offenen Unternehmenskultur, der flachen Organisationsstruktur und der kurzen Kommunikationswege bietet VDL VDS seinen Mitarbeitern ein angenehmes und sicheres Arbeitsumfeld.
VDL VDS bietet jedem motivierten Mitarbeiter einen individuellen Entwicklungsplan, um seine oder ihre berufliche Entwicklung zu fördern und Potenziale auszuschöpfen. Bei VDL VDS sind die Möglichkeiten unbegrenzt. Wir sind davon überzeugt, dass Erfolge im Team erzielt werden. Unser Team funktioniert nur, wenn jeder Einzelne seine Stärken einbringen kann.
Möchten Sie mehr über unser soziales Engagement erfahren?
    Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen?
Nehmen Sie direkt Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf:
Nicht gefunden, was Sie gesucht haben?
Nutzen Sie unsere Suchmaschine: